Verwandele alte Möbel in neue Lieblingsstücke – für dich oder zum Verkauf.

Mach aus Alt etwas Einzigartiges!


dein Upcycling-Workshop für echte Unikate!

Vielleicht steht auch bei dir ein altes Möbelstück?
massiv, aus gutem Vollholz, ein Qualitätsstück mit Geschichte.


Etwas, das man heute kaum noch bekommt, in einer Zeit, in der Masse statt Klasse den Ton angibt.

Eine alte Kommode vielleicht. Ein Schrank, ein kleiner Beistelltisch.
Nicht mehr ganz passend zur restlichen Einrichtung – viel zu schade und hochwertig, um ihn einfach zu entsorgen.


Genau hier setzen unsere Workshops an.
Denn nachhaltiges Gestalten bedeutet, das Wertvolle im Bestehenden zu erkennen und es mit Passion, Technik und ein wenig Know-how in etwas Neues zu verwandeln.


Mit unseren Kursen geben wir dir das Handwerkszeug an die Hand,
um alten Möbeln neues Leben einzuhauchen –
und dabei echte Unikate zu schaffen, die individuell sind und zu einem neuen Blickfang werden.

Kreativ-Workshops

Schön, dass Du den Weg
zu uns gefunden hast

Wenn du Interesse hast, mit deiner eigenen Kreativität, Fantasie und Leidenschaft zukünftig das ein oder andere alte Möbelstück zu verschönern und ein kreatives Upcycling durchzuführen, bist du hier genau richtig.


Lege in Zukunft selbst Hand an und erschaffe Unikatmöbel, die Ecken und Kanten haben – wie du selbst.



Besuche einen von unseren 3-tägigen Workshops, in denen du den Umgang mit ausgewählten Materialien erlernst, um von nun an selbst in Eigenregie deine Möbel neu und individuell zu gestalten.

Work-Shop Termine

Die ersten beiden Seminare finden wie folgt statt:

 Workshop
NR. 1


6. - 8.
 November 
2025

Workshop
Nr. 2


13. - 15. 
November 
2025

GEwinne Deinen Workshop-PlaTZ

Unter allen Anmeldungen bis zum 15. August verlosen wir kostenfreie Workshops.


Wie Du mitmachst:

Fülle einfach das Anmeldeformular aus und melde dich verbindlich an, wir geben Dir Bescheid, falls du gezogen wurdest.


Weitere kostenpflichtige Termine sind in der Vorbereitung.


Dein Investment
450 Euro

inkl. MwSt.

inklusive einem von uns besorgten Möbelstück
aus einem bekannten Möbelhaus im Wert von 100 EUR.

Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich, dein eignes Möbelstück an diesen Tagen zu bearbeiten. Daher stellen wir ein leicht zu transportierendes Möbelstück, das du am Ende des Workshops mit zu dir nach Hause nehmen kannst.


Du erhältst zu diesem Kurs eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

Ablauf


Gearbeitet wird in Kleingruppen, denn dein Ziel ist auch mein Ziel.
Spaß und Erfolg stehen im Vordergrund!


Der Workshop findet in unseren Räumlichkeiten des ODEA-Showrooms in St. Wendel-Hoof statt. 


ODEA - Fugenlose Lebensräume

Oliver Hilger

Leitersweilerstraße 8

66606 St. Wendel - Hoof


TAg 1

8.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

  • Begrüßung mit kleinem Frühstückssnack
  • Vorstellung der Materialien und Werkzeuge
  •  Arbeitsvorbereitung
  • Untergrund richtig herstellen
  •  Mittagsimbiss
  • Beginn der Arbeiten an deinem eigenen Möbelstück

TAg 2

8.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

  • Gemeinsames Frühstück mit Plausch
  • Fortsetzen der Arbeiten am Möbelstück
  • Kennenlernen von weiteren Kalkprodukten
  • Erlernen von Kniffs und Tricks
  • Mittagsimbiss
  • Letzter Spachtelgang vor der Versiegelung

TAg 3

8.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

  • Gemeinsames Frühstück mit Austausch über die Eindrücke
  • Versiegeln der Möbel
  • Verabschiedung

Darum lohnt sich der Workshop
für dich:


Lerne kreative Upcycling-Techniken, die du sofort umsetzen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse.


Arbeite mit hochwertigen natürlichen Materialien, die auch in vielen Prestigebauten in Europa zu bestaunen sind.


Gestalte ein Möbelstück, das du am Ende mit nach Hause nimmst.


Erhalte persönliche Betreuung in Kleingruppen – für einen optimalen Lernerfolg.


Nimm dir eine kreative Auszeit, die Spaß macht und handfeste Ergebnisse bringt.


Werde sicher im Umgang mit Werkzeugen und Materialien, die du auch zuhause einsetzen kannst.


Entdecke dein gestalterisches Talent – und entwickle ein Gespür für Farben, Formen und Oberflächen.


Vernetze dich mit Gleichgesinnten, tausche dich aus und lass dich inspirieren.


Ideal auch für kreative Selbstständige, die ihr Portfolio erweitern oder Möbel für den Weiterverkauf aufwerten möchten.



Nach dem Workshop wirst du
in der Lage sein:


Alte Möbelstücke eigenständig aufzuarbeiten und individuell zu gestalten.


Unterschiedliche Oberflächen fachgerecht vorzubereiten.


Kalkprodukte und Werkzeuge sicher anzuwenden.


Möbel mit kreativen Techniken zu verschönern – von sanft shabby bis ausdrucksstark individuell.


Deine eigenen Ideen umzusetzen – ob für dein Zuhause oder als Teil deines (Neben-)Geschäfts.


Möbel zu versiegeln und für den Alltag haltbar zu machen.


Mit mehr Selbstvertrauen und Freude an eigene Projekte heranzugehen.


Hier geht's zur Anmeldung zum Workshop

Kreativ in die Zukunft

Nach diesen 3 Tagen wirst du mit unseren Kalkprodukten die schönsten Unikatmöbel selbst fertigen können.
Viele Möbelstücke freuen sich schon auf dich.


Oliver Hilger

Malermeister und Inhaber von ODEA

Oliver Hilger

Kursleiter • Malermeister • Inhaber ODEA

Ich bin Oliver Hilger, seit 2007 selbständiger Malermeister und Inhaber von "ODEA - Fugenlose Lebenräume". Farbe, Struktur und Kreativität begleiten mich seit über 25 Jahren – nicht nur auf Wänden und in Räumen, sondern mittlerweile auch in der Gestaltung von Möbeln.


Ich liebe es, alten Dingen neues Leben einzuhauchen, und genau das gebe ich in meinen Kursen weiter. Als Handwerker bin ich mit Herz und Hand dabei – praxisnah, bodenständig und immer auf Augenhöhe.

Anmeldung zum Workshop

  •  
  •